Wissensdatenbank - Hilfe & Support

Knowledge Base /VPN für Spielkonsolen/Wie du den NAT-Typ deiner Spielekonsole mit der Shellfire Box VPN Router verbessern kannst

Wie du den NAT-Typ deiner Spielekonsole mit der Shellfire Box VPN Router verbessern kannst

Last updated: 7. Februar 2025
  • Hinweis: In manchen Fällen ist es möglich, Shellfire VPN auf deinem PC zu nutzen, um den NAT-Typ deiner Konsole zu verbessern. Wir empfehlen dies jedoch nur fortgeschrittenen Nutzern. Die Verwendung des Shellfire Box VPN-Routers als Plug-and-Play-Lösung für dieses Problem ist viel einfacher. Wenn du stattdessen Shellfire VPN nutzen möchtest, besuche diese Anleitung.


Wenn du ein Gamer bist, weißt du, dass ein eingeschränkter NAT-Typ (NAT-Typ 3) ein Desaster sein kann, wenn du versuchst, dich mit Freunden zu verbinden oder Multiplayer-Spiele beizutreten. Viele Gamer stehen vor diesem Problem, weil ihre Internetanbieter Technologien wie DS-Lite oder Carrier Grade NAT verwenden, die verhindern, dass die Konsole einen offeneren NAT-Typ (NAT-Typ 2) erhält. Zum Glück bietet der Shellfire Box VPN-Router eine zuverlässige Lösung, indem er den Datenverkehr deiner Konsole über ein VPN routet und eine „echte“ öffentliche IPv4-Adresse bereitstellt. In dieser Anleitung führen wir dich durch den Prozess der Einrichtung deines Shellfire Box VPN-Routers, um den NAT-Typ deiner Gaming-Konsole für PlayStation, Xbox und Nintendo-Systeme zu verbessern.


Insbesondere Verbindungen über den Vodafone Gigacube und ähnliche 4G/5G Router haben oftmals Probleme, was den NAT Typ angeht. 




Erklärung der NAT-Typen und des Problems

Network Address Translation (NAT) ist der Prozess, der es mehreren Geräten in deinem Heimnetzwerk ermöglicht, eine einzige öffentliche IP-Adresse zu teilen. Es gibt aus der Sicht der Spielekonsolen drei gängige NAT-Typen:

  • NAT-Typ 1 (Offen): Direkte Verbindung zum Internet, vollständiges Port-Forwarding/DMZ (selten in Heimnetzwerken und für die meisten Nutzer nicht empfohlen).
  • NAT-Typ 2 (Moderat): Einige Einschränkungen, ermöglicht aber im Allgemeinen reibungsloses Online-Gaming.
  • NAT-Typ 3 (Strikt/Eingeschränkt): Begrenzt die Konnektivität; viele Multiplayer-Funktionen funktionieren möglicherweise nicht korrekt.


Warum NAT-Typ 3 ein Problem ist:

  • Verbindungsprobleme: Multiplayer-Spiele verlassen sich oft auf Peer-to-Peer-Verbindungen, die bei NAT-Typ 3 fehlschlagen können.
  • Eingeschränkte Online-Funktionen: Sprachchat, Spieleinladungen und andere Echtzeit-Interaktionen können stark beeinträchtigt werden.
  • DS-Lite und Carrier Grade NAT: Viele ISPs verwenden diese Technologien, was bedeutet, dass dein Router möglicherweise keine eindeutige öffentliche IPv4-Adresse erhält, was zu NAT-Typ 3 auf deinen Gaming-Konsolen führt.




Was ist der Shellfire Box VPN-Router?

Der Shellfire Box VPN-Router ist ein VPN Router, der den Datenverkehr deiner Konsole über ein VPN leitet und so die von deinem ISP auferlegten Einschränkungen umgeht. Dadurch erhält deine Gaming-Konsole eine echte öffentliche IPv4-Adresse, die ermöglicht, deinen NAT-Typ von 3 (Eingeschränkt) auf 2 (Moderat) zu ändern. Dieses Upgrade kann dein Online-Gaming-Erlebnis drastisch verbessern.



Vorbereitung deines Netzwerks und deiner Konsole

Bevor du mit dem Einrichtungsprozess beginnst, stelle sicher, dass du Folgendes hast:

  • Shellfire Box VPN-Router
  • Internetverbindung: Aktive Breitbandverbindung.
  • Gaming-Konsole: PlayStation, Xbox oder Nintendo-Konsole.
  • Netzwerkkabel und Zubehör: Ethernet-Kabel (empfohlen) oder WLAN-Zugangsdaten für drahtlose Setups.
  • VPN-Vertrag: Die Shellfire Box wird mit einem 12- oder 24-monatigen VPN-Vertrag ausgeliefert.




Schritt-für-Schritt-Einrichtungsanleitung

Positioniere und verbinde die Shellfire Box

  • Platzierung: Platziere deine Shellfire Box in der Nähe deines bestehenden Routers oder an einem zentralen Ort, wo sie eine gute WLAN Verbindung zu deiner Spielekonsole hat.
  • Verkabelung:
    • Kabelgebundene Einrichtung: Verbinde die Shellfire Box über Ethernet mit deinem Modem oder Hauptrouter. Achte darauf, die WAN- und LAN-Ports nicht zu verwechseln:
    • Internet-Router/Modem[LAN]--[WAN]Shellfire Box[LAN/WLAN]--Konsole

      • Drahtlose Einrichtung: Wenn du WLAN verwendest, folge den Anweisungen in deinem Shellfire Box-Handbuch, um sie mit deinem Netzwerk zu verbinden.


      Zugriff auf die Shellfire Box Admin-Oberfläche

      • Login: Verbinde deinen PC, dein Smartphone oder Tablet mit dem WLAN-Netzwerk oder LAN-Port der Shellfire Box. Öffne einen Webbrowser und besuche http://sf.box/ oder http://10.30.20.1/ .


      VPN-Einstellungen konfigurieren

      • Die VPN-Verbindung sollte standardmäßig bereits funktionieren. Wähle einfach einen VPN-Server in deiner Nähe aus und du bist startklar. Du wirst in der Regel die besten Pings bekommen, wenn du einen nahegelegenen Server auswählst. Stelle sicher, dass Wireguard für die beste Leistung ausgewählt ist.


      Verbinde deine Gaming-Konsole

      • Kabelgebundene Verbindung: Wenn möglich, verbinde deine Konsole direkt über Ethernet mit der Shellfire Box für die beste Leistung.
      • Drahtlose Verbindung: Wenn du WLAN verwendest, stelle sicher, dass deine Konsole sich mit dem Netzwerk der Shellfire Box verbindet. Du musst nach der SSID (Netzwerkname) suchen und das WLAN-Passwort (WPA-Key) eingeben, das du auf der Unterseite deiner Shellfire Box findest.
      • Teste die Verbindung:
        • Gehe auf deiner Konsole zu den Netzwerkeinstellungen und führe einen Verbindungstest durch.
        • Überprüfe, ob sich dein NAT-Typ auf Typ 2 verbessert hat. Wenn nicht, überprüfe deine Einstellungen erneut.




      Fehlerbehebung und Tipps

      • VPN-Verbindung bricht ab: Stelle sicher, dass dein VPN-Vertrag aktiv ist, und erwäge, einen anderen VPN-Server auszuwählen, wenn du häufige Abbrüche erlebst.
      • Support konsultieren: Wenn du auf anhaltende Probleme stößt, konsultiere die Shellfire Box-Supportdokumentation oder wende dich an den Kundenservice für weitere Unterstützung.




      Fazit

      Die Verwendung des Shellfire Box VPN-Routers ist eine effektive Möglichkeit, die von Technologien wie DS-Lite und Carrier Grade NAT auferlegten Einschränkungen zu umgehen. Indem du den Datenverkehr deiner Gaming-Konsole über ein VPN leitest, kannst du eine öffentliche IPv4-Adresse erhalten, die deinen NAT-Typ von 3 (Eingeschränkt) auf 2 (Moderat) verbessert und dein Gaming-Erlebnis verbessert. Folge dieser Anleitung sorgfältig, und du bist auf dem besten Weg zu einem reibungsloseren, zuverlässigeren Online-Multiplayer-Gaming auf PlayStation-, Xbox- und Nintendo-Konsolen.

      Viel Spaß beim Spielen!